In Wietze, gelegen bei Hannover, entsteht unser mehr als 44.000 m² großes Logistikzentrum „Hanover North I“. Neben der hervorragenden Verkehrsanbindung an das deutsche Autobahnnetz besticht die Logistikimmobilie durch ihre hochmoderne Ausstattung sowie der Umsetzung hoher ESG-Standards!
Greenfield
Projektart
ca. 77.000 m²
Grundstückfläche
ca. 38.000 m²
Hallenfläche
A7/10km
Anbindung
ca. 1.800 m²
Büro- und Sozialflächen
ca. 4.500 m²
Mezzaninefläche
Über die Immobilie
Auf einem 77.000 Quadratmeter großen Greenfield-Gelände entsteht eine hochmoderne Logistikimmobilie mit gut 44.000 Quadratmetern Mietfläche. Aufgeteilt ist die Lagerhallenfläche von knapp 38.000 Quadratmetern in 4 Hallen. Außerdem verfügt die Immobilie über 4 ebenerdige Zufahrten. Die Mezzaninefläche beläuft sich auf 4.500 Quadratmetern, an Büro- und Sozialflächen sind 1.800 Quadratmeter vorgesehen. Die Logistikimmobilie zeichnet sich besonders durch ihre hohen ESG-Standards aus. Hierfür sind neben den Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen und den Wärmepumpen eine für den Klimahaushalt gewinnbringende Fassadenbegrünung und Blumenwiesen geplant. Eine BREEAM-Zertifizierung „Very Good“ wird angestrebt. Abgerundet wird die Immobilie durch das attraktive Design mit Holzbindern, großzügigen Fensterfronten und den leuchtenden Petrol-Farben.
Standort


Entfernungen
Autobahn A7: ca. 10 km
Container Terminal Hannover: ca. 50 km
GVZ Hannover-Lehrte: ca. 20 km
Frachtflughafen Hannover-Langenhagen: ca. 40km
Anbindung
Der Standort befindet sich in einem kleinen, aber etablierten Industriegebiet mit lokalen und mittelständischen Unternehmen u.a. Metallbau sowie einem großen Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Außerdem liegt der Standort in unmittelbarer Nähe der Landesstraße (L214), die in westlicher Richtung ca. 10 km zur Autobahn (A7) führt und somit das Objekt mit großen überregionalen Standorten wie dem Flughafen sowie dem Stadtzentrum von Hannover in weniger als 50 km verbindet.
Über die Logistikregion Hannover
Die Logistikregion umfasst den Großraum Hannover sowie die östlich angrenzenden Städte Salzgitter, Braunschweig und Wolfsburg. Der Großraum Hannover verfügt über eine günstige Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und ist Schnittpunkt wichtiger Nord-Süd- (A7) und West-Ost- (A2) Verbindungen. Sie bietet zudem Nutzungsmöglichkeit aller vier Verkehrsträger. Hannover ist zudem ein zentraler Bündelungsstandort für den Containerverkehr aus den Nordseehäfen, sodass von hier aus Waren effizient über das gesamte Bundesgebiet verteilt werden können. Zur Erfüllung dieser Funktion verfügt die Region über leistungsfähige multimodale Infrastruktureinrichtungen für den Containerumschlag, insbesondere den Nordhafen in Hannover und das Güterverkehrszentrum (GVZ) in Lehrte.