Diese Datenschutzerklärung zeigt auf, wie Swiss Life Asset Managers von den Besuchern dieser Website personenbezogene Nutzerdaten verarbeiten und in welcher Weise dies erfolgt. Ausserdem beschreibt die Erklärung, wie Swiss Life Asset Managers die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten gewährleistet.

Verantwortliche Stelle Swiss Life Asset Managers:

Swiss Life Investment Management Holding AG
- Data Protection -
General-Guisan-Quai 40
CH-8022 Zürich

DataprotectionAM@swisslife-am.com 

Verantwortliche Stellen und Kontaktdaten in den Ländern:

Schweiz

Swiss Life Asset Management AG
- Data Protection -
General-Guisan-Quai 40
CH-8022 Zürich

DataprotectionAM@swisslife-am.com

Frankreich

Swiss Life Asset Managers France
- Data Protection -
153, rue Saint-Honoré
FR - 75001 Paris

dataprotection-france@swisslife-am.com

Luxemburg

Swiss Life Asset Managers Luxembourg
- Data Protection -
4a, Rue Albert Borschette
LU-1246 Luxembourg

Data_Protection@swisslife-am.com

Deutschland

  •  Swiss Life Insurance Asset Managers GmbH
    - Data Protection -
    Zeppelinstrasse 1
    DE-85748 Garching b. München

    DSB-SwissLifeAsset@he-c.de
  • Swiss Life Asset Managers Luxembourg Niederlassung Deutschland
    - Data Protection -
    Darmstädter Landstrasse 125
    DE-60598 Frankfurt am Main

    DataProtection.SLAMLUXDE@swisslife-am.com

  • Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft GmbH
    - Data Protection -
    Darmstädter Landstrasse 125
    DE-60598 Frankfurt am Main

    DSB-SwissLifeKVG@he-c.de

Nordics

Swiss Life Asset Managers Nordic AS
- Data Protection -
Haakon VIIs gt 1
NO-0161 Oslo

dataprotection@swisslife-am.no

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer u.v.m. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Website oder Anzahl der Nutzer der Website), fallen nicht darunter. Personenbezogene Daten werden bei Swiss Life Asset Managers nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel bei der Registrierung für personalisierte Dienstleistungen, mitteilen. Ihre im Formular eingegebenen Daten werden nur zum jeweiligen Zweck gespeichert. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der Swiss Life-Gruppe und ihrer Vertragspartner ist ausgeschlossen, soweit gesetzliche Vorschriften dies nicht erlauben oder anordnen. 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch Inanspruchnahme unserer Internet-Serviceleistungen erhalten haben, nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und nur zu dem Zweck, zu dem Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben (z.B. Anforderung von Informationsmaterialien, Eingabe von Kommentaren, Newsletterbestellungen).

Die erfassten Daten unterliegen weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen, die einen unbefugten Zugriff verhindern, eine missbräuchliche Verwendung unterbinden und vor Zerstörung oder Verlust der Daten schützen. Die Datenübertragung über das Internet erfolgt unter Verwendung von SSL/TSL-Verschlüsselung. Marktübliche Browser unterstützen das SSL/TLS-Verfahren. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols sowie der „https://“-Angabe in der Adressleiste Ihres Browsers. 

Wenn Sie sich entschließen, persönliche Daten wie Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mailadresse beispielsweise über das Kontaktformular wie Anforderungen von Produktinformation, etc. einzugeben, willigen Sie ein, dass wir die uns zur Verfügung gestellten Daten für den vorgesehenen Zweck, bspw. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Newsletter-Bestellung erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Sollten Sie um Informationen beispielsweise zu Produkten oder Leistungen bitten, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen die entsprechenden Informationen zukommen zu lassen. Hierfür kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten dem Swiss Life Konzern angehörenden Unternehmen oder einem unserer Vertragspartner weiterleiten müssen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.  

Anonyme Datenerhebung

Sie können die nicht personalisierten Webseiten von Swiss Life Asset Managers grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Ihr Besuch auf den Swiss Life-Webseiten wird protokolliert.

Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse, Name der aufgerufen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, verwendetes Betriebssystem, verwendeter Internet-Browser, Betriebssystem, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten.

Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Es können keine personenbezogenen Nutzerprofile aus diesen Daten gewonnen werden. Die gespeicherten Informationen werden dazu verwendet, die Attraktivität der Swiss Life-Webseiten zu ermitteln und deren Inhalt zu optimieren.

Ihre Datenschutzrechte

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie uns gegenüber Ihre Datenschutzrechte geltend machen

  • So haben Sie das Recht, von uns Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten nach den Regeln von Art. 15 DSGVO zu erhalten.
  • Auf Ihren Antrag hin werden wir die über Sie gespeicherten Daten nach Art. 16 DSGVO berichtigen, wenn diese unzutreffend oder fehlerhaft sind.
  • Wenn Sie es wünschen, werden wir Ihre Daten nach den Grundsätzen von Art. 17 DSGVO löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder ein überwiegendes Interesse unsererseits (z. B. zur Verteidigung unserer Rechte und Ansprüche) dem nicht entgegenstehen.
  • Unter Berücksichtigung der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Ferner können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einlegen, aufgrund dessen wir die Verarbeitung Ihrer Daten beenden müssen. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer Umstände Ihrer persönlichen Situation, wobei Rechte unseres Hauses Ihrem Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können.
  • Auch haben Sie das Recht, Ihre Daten unter den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie einem Dritten zu übermitteln.
  • Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Wir empfehlen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an uns zu richten. 

Die oben genannten Rechte können verweigert bzw. eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten von Drittpersonen überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von Swiss Life Asset Managers dient. 

Anfragen zur Verarbeitung von personenbezogene Daten und über die Ausübung ihrer Rechte sind nach Möglichkeit schriftlich an die jeweiligen lokalen Datenschutzverantwortlichen in den Ländern zu richten.

Links zu anderen Websites

Unser Internet-Auftritt enthält ggf. Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Auch haben wir keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Websites. Daher weisen wir jegliche Verantwortung für die Inhalte anderer Websites zurück. Swiss Life Asset Managers ist für ihren Inhalt oder Umgang mit personenbezogene Daten nicht verantwortlich. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung.

Einsatz von Cookies

Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Webseiten und zur Optimierung der Inhalte) setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Diese erleichtern Ihnen die Nutzung unserer Internetseite.

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, haben Sie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, um so, alle Funktionen der Website ohne Einschränkung zu nutzen. Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen die technisch einwandfreie Funktion der Website. Die Ablehnung von Leistungs-Cookies und Marketing-Cookies hat möglicherweise keine Auswirkung auf Ihre Nutzungserfahrung und die Funktionalität während der Verwendung der Website.  Falls Sie die Verwendung dieser Cookies ablehnen, werden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies deaktiviert. Darüber hinaus werden Erstanbieter-Cookies gelöscht. Wir sind nicht in der Lage, Drittanbieter-Cookies für Sie zu löschen. Die Löschung der Drittanbieter-Cookies müssen selbst - innerhalb der Einstellung Ihres Browsers - vorgenommen werden.

Auch auf verlinkten Seiten können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie vorher darauf hinweisen können. Innerhalb Ihres Internet-Browsers können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Browser-Einstellungen für Cookies befinden sich in der Regel unter „Optionen“, „Tools“ oder „Favoriten“ in Ihrem Internet-Browser. Sie können auch das „Hilfe“-Menü des Browsers aufrufen.

Web-Analyse

Mit Analyse-Tools von Dritten wie z.B. Adobe Analytics (nachstehend allgemein «Analyse-Dienstleister») analysiert Swiss Life Asset Managers die Nutzung der Websites. Swiss Life Asset Managers übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die Anbieter der Tools.

Einsatz von Adobe Analytics

Auf dieser Website kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland („Adobe“), zum Einsatz. Adobe Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html

Social Media Buttons

Auf Websites von Swiss Life Asset Managers sind Funktionen (Plug-ins) von Drittanbietern bzw. von Social-Media-Plattformen (Twitter, LinkedIn, Xing, Facebook, Google+) eingebunden. Diese Plug-ins ermöglichen dem Nutzer, Inhalte in den vorgenannten sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Abruf der Website sind die Schaltflächen standardmässig deaktiviert. Das bedeutet, dass ohne das Zutun des Nutzers keine personenbezogenen Daten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Nachdem der Nutzer die Schaltflächen aktiviert hat, werden durch die Plug-ins automatisch Daten, u.a. personenbezogene Daten, an den entsprechenden Drittanbieter übermittelt. Ist der Nutzer beim Besuch der Website gleichzeitig im Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters angemeldet, kann dieser den Besuch dem Netzwerkkonto des Nutzers zuordnen. Darauf hat Swiss Life Asset Managers keinen Einfluss. Zweck und Umfang dieser Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten legen die Datenschutzhinweise der jeweiligen sozialen Netzwerke dar. Ebenso erhalten die Nutzer dort Informationen zu Rechten und Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des Schutzes der Privatsphäre.

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, an die wir den Newsletter verschicken können. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass wir diese zur Versendung des Newsletters verwenden, um Sie über Neuigkeiten aus dem Bereich Asset Management zu informieren.

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit vom Newsletter abzumelden und die von Ihnen erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu klicken Sie bitte auf die entsprechende Schaltfläche im zugesandten Newsletter.

Fonds Update (Fund Alert)

Wenn Sie unseren Fund Alert abonnieren möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, an die wir die Alert-E-Mails schicken können. Durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich einverstanden, dass wir diese dazu verwenden, Ihnen die Alert-E-Mails mit den jüngsten Neuigkeiten zu einem spezifischen Fonds zuzustellen.

Sie können Ihr Abonnement zum Fund Alert natürlich jederzeit kündigen und Ihr Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte klicken Sie dazu auf den entsprechenden Button in der Alert-E-Mail.

Ad hoc-Mitteilungen kotierte Immobilienfonds und Newsletter (EQS-Datenbank)

Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, Ad hoc-Mitteilungen zu kotierten Immobilienfonds und/oder Newsletter für institutionelle und professionelle Anleger zu aktuellen Entwicklungen unseres Unternehmens bzw. zu unseren Produkten zu beziehen. Hierbei werden wir von dem Dienstleister EQS Group AG (Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich) unterstützt. Durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, Namen und den weiteren im Formular abgefragten Angaben willigen Sie ein, dass wir diese dazu verwenden, Ihnen Push-Nachrichten mit Ad hoc-Mitteilungen zu kotierten Immobilienfonds und/oder Newsletter zuzustellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Bitte klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link am Ende der jeweiligen E-Mail / Push-Nachricht.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Die schnelle Entwicklung neuer Internet-Technologien machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Derzeitiger Stand ist Mai 2018. An dieser Stelle werden Sie über Neuerungen informiert. 

Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an dataprotection@swisslife-am.com.