Über 700 Wohnungen auf fast 50 000 Quadratmetern – nach dem 2022 erfolgten Ankauf realisiert Swiss Life Asset Managers auf dem ehemaligen Gewerbegebiet im Südosten Hamburgs eine neue Quartiersentwicklung. Die Fläche gehört zu den größten Entwicklungsgebieten für den Wohnungsbau in Hamburg und wird in den kommenden Jahren unter der Dachmarke „WEIDENBAUMS UFER“ zu einem vielfältigen Wohnquartier umgestaltet und vermarktet.
Bereits seit 2023 laufen auf mehreren Baufeldern am Weidenbaumsweg 133 - 143 bauvorbereitende Maßnahmen zur Erschließung und Präparierung des Areals, das zuvor gewerblich genutzt wurde. Das Quartiersprojekt umfasst sowohl frei finanzierten als auch geförderten Wohnungsbau, der mit einem Projektpartner umgesetzt wird und mit über 700 Wohnungen und einer Bruttogeschossfläche von rund 77.000 Quadratmetern einen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum im Stadtgebiet leistet.
Ganzheitliche Quartiersentwicklung
In einer Bebauung in direkter Wasserlage am Schleusengraben entstehen neben neuen Wohnungen auch eine Kindertagesstätte und ein Nahversorgungszentrum mit Lebensmittelhandel und Drogerie, welche von einem auf geförderten Wohnraum spezialisierten Projektpartner umgesetzt werden. Geplant sind daneben mehrere einladende Begegnungs- und Grünflächen und ein großzügiger Quartiersplatz.
Zudem entsteht bis Mitte des Jahres ein neuer Landschaftspark für das zukünftige Wohnquartier und die bestehenden Wohnquartiere im Freiraumbereich des südlichen Kampdeichgrabens. Dieser ist als Begegnungsstätte für die soziale Interaktion aller Wohnquartiere der Nachbarschaft und als Naturerlebnisraum geplant.
„Ich freue mich und bin sehr stolz, dass wir für Hamburg ein neues innovatives Wohnquartier entwickeln dürfen, welches die Werte der Stadt in sich trägt: nachhaltig, bodenständig, weltoffen“, so Andreas Fuchs, Niederlassungsleiter Nord bei Swiss Life Asset Managers in Deutschland.


Das geplante Quartier „WEIDENBAUMS UFER“ © Swiss Life Asset Managers
Natürlich urban
WEIDENBAUMS UFER ist die neue Dachmarke der Quartiersentwicklung in Hamburg-Bergedorf und repräsentiert seine naturnahe und gleichzeitig urbane Lage. Das Areal wird mehrere Zugänge zu den angrenzenden Ufern des Schleusengrabens und der Kampbille und viel Raum zur naturnahen Erholung bieten. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich 2028 bezugsfertig.
Weitere Informationen für Anrainer und breite Öffentlichkeit sind unter der neuen Projekt-Website verfügbar: www.weidenbaums-ufer.de
Kontakt
Swiss Life Asset Managers Deutschland
Communications
Martin Marsmann
Telefon: +49 151 72167783
media-de@swisslife-am.com